Das Verkehrsaufkommen in Städten ist hoch. Nicht zuletzt für Radfahrende ist das eine häufige Gefahrenquelle: Ein Forschungs-Team aus Karlsruhe und Salzburg hat festgestellt, dass bei der Hälfte aller Überholvorgänge durch Autos der gesetzliche Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten wird. Und das kann ein Problem für die #Mobilitätswende und die Entlastung der Straßen werden: https://www.3sat.de/wissen/nano/250603-radfahren-stadtverkehr-gefahr-fahrad-fahradfahren-stadtplanung-nano-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat